2. Gepäck
zurück - weiter

Die Gepäckvorschriften variieren je nach Fluggesellschaft. Die unten aufgeführten Angaben können daher nur zur Orientierung dienen. Die genauen Vorschriften erfahren Sie bei der entsprechenden Airline oder in Ihrem Reisebüro.


Freigepäck
Mitnahme von Freigepäck (in der Regel bis 20 kg) ist im Flugpreis enthalten.

Übergepäck
Übergepäck (in der Regel über 20 kg) wird extra berechnet. Bitte informieren Sie sich auch diesbezüglich rechtzeitig. Denn bezüglich Gewicht und Tarifen gibt es auch hier je nach Airline unterschiedliche Regelungen.

Handgepäck
Ihr Handgepäck dürfen Sie mit an Bord der Maschine nehmen. In der Regel sollte es ein Gewicht von 8 kg nicht überschreiten. Im Handgepäck dürfen Dinge des täglichen Gebrauchs, wie beispielsweise Nagelscheren, Einmalrasierer oder Taschenmesser mit einer maximalen Klingenlänge von 6 cm. mitgeführt werden.

Außerdem gilt:
Im Handgepäck transportierte Flüssigkeitsbehälter dürfen nicht mehr als 100 ml Inhalt fassen und müssen in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren 1-Liter-Tüte, z. B. einem herkömmlichen Gefrierbeutel mit Zipper, aufbewahrt werden. Dieser Beutel muss an der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt werden. Jede Person darf nur einen Beutel mit ins Flugzeug nehmen (Medikamente und Babynahrung sind von der Regelung nicht betroffen).

Ausgenommen hiervon sind alle Waren, die Sie nach der Bordkartenkontrolle kaufen. Diese entsprechen allen Sicherheitsstandards. Flüssige Waren werden vom Personal in dafür vorgesehene Beutel gepackt und versiegelt und sollten erst nach Ihrer Ankunft am Reiseziel geöffnet werden.
Bewahren Sie den Kaufbeleg der Ware sorgfältig auf; dieser muss auf den Tag der Reise ausgestellt sein.


Gepäck-Kontrolle

Sicherheit ist das höchste Gebot, auch beim Gepäck.
Zusätzliche Röntgengeräte vor den Check-in-Schaltern dienen schon im Vorfeld für eine optische Kontrolle. Planen Sie deshalb zu Ihrer Sicherheit genügend Zeit ein. Verschließen Sie Ihren Koffer wie gewohnt. Allerdings sollten keine Vorhängeschlösser benutzt werden.

zurück - weiter